Geschäftsmodell von Wander Coach

1. Einführung

Wander Coach bietet geführte Wanderungen, Trekkingtouren und individuelles Coaching in der Natur an. Unsere Dienstleistungen richten sich an Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen, die Wandern als Erlebnis, Erholung oder persönliche Weiterentwicklung nutzen möchten.

2. Zielgruppen

  • Einzelpersonen – Naturliebhaber, Wanderfreunde, Outdoor-Enthusiasten
  • Unternehmen – Teambuilding-Events, Führungskräftetrainings, Mitarbeiter-Incentives
  • Touristen – Gäste aus dem In- und Ausland, die die Schweizer Natur entdecken möchten
  • Coaching-Interessierte – Menschen, die mentales Training und Persönlichkeitsentwicklung mit Naturerlebnissen verbinden wollen

3. Dienstleistungen und Einnahmequellen

  1. Geführte Wanderungen

    • Tages- und Halbtagestouren mit professionellen Guides
    • Exklusive Erlebnisse wie Sonnenaufgangswanderungen oder Wildbeobachtungen
    • Preis: CHF 100–200 pro Person
  2. Mehrtagestouren & Trekking

    • Alpenüberquerungen, Hüttenwanderungen und mehrtägige Erlebnisse
    • Organisation von Unterkunft, Verpflegung und Transport
    • Preis: CHF 500–1.500 pro Person (je nach Dauer und Leistungen)
  3. Individuelles Wandercoaching

    • Persönliche Begleitung für mentale Stärke, Stressbewältigung und neue Perspektiven
    • Kombination aus Coaching-Techniken und Naturerlebnissen
    • Preis: CHF 180 pro Stunde / CHF 490 für eine 3-stündige Session
  4. Outdoor-Workshops & Survival-Trainings

    • Schulungen zu Navigation, Feuer machen, Wildkräuterkunde und Überlebenstechniken
    • Kurse für Familien, Abenteurer und Outdoor-Enthusiasten
    • Preis: CHF 150–300 pro Teilnehmer
  5. Firmen- & Teamevents

    • Individuell gestaltete Programme für Teamstärkung, Führungskräftetrainings und Mitarbeitergesundheit
    • Kombination aus Wandern, Coaching und Outdoor-Aktivitäten
    • Preis: Auf Anfrage, je nach Gruppengröße und Leistungen
  6. Spezialangebote & maßgeschneiderte Touren

    • Private Wanderungen, exklusive Naturerlebnisse oder VIP-Touren
    • Individuelle Konzepte nach Kundenwunsch
    • Preis: Auf Anfrage

4. Wettbewerbsvorteile

  • Individuelle Betreuung – Jede Tour wird an die Bedürfnisse der Kunden angepasst
  • Erfahrene Guides & Coaches – Fachkundige Begleitung mit fundiertem Wissen
  • Hohe Flexibilität – Angebote für Anfänger bis Profis, Gruppen oder Einzelpersonen
  • Nachhaltigkeit & Naturverbundenheit – Bewusstes Wandern mit Respekt für die Umwelt
  • Ganzjährige Angebote – Touren im Sommer und Winter, je nach Wetterlage

5. Skalierung & Zukunftspläne

  • Ausbau der digitalen Buchungsplattform für eine einfache und schnelle Reservierung
  • Kooperationen mit Hotels, Tourismusverbänden und Unternehmen
  • Entwicklung von Online-Kursen und virtuellen Wandercoachings
  • Erweiterung der Touren auf internationale Destinationen

6. Fazit

Das Geschäftsmodell von Wander Coach basiert auf qualitativ hochwertigen Erlebnissen, individueller Betreuung und einem nachhaltigen Ansatz. Durch ein breites Angebot an geführten Wanderungen, Coaching-Sessions und Spezialtouren bietet Wander Coach ein einzigartiges Naturerlebnis für verschiedene Zielgruppen und sichert sich langfristig eine starke Marktposition.